Spielberichte und Ergebnisse aus der Verbandsklasse, Bezirksklasse und Kreisliga
Gemischte Gefühle nach einem ereignisreichen Wochenende. Während die Erste in der Verbandsklasse einen wichtigen Sieg einfahren konnte, setzte es für die zweite und die dritte Mannschaft jeweils herbe Niederlagen. Speziell für die Zweite wird es in der Bezirksklasse eng. Im Detail.
Verbandsklasse, 1. Mannschaft
Wichtiger Sieg in der fünften Runde. Gegen Bocholt 2 konnte die erste Mannschaft zwei wichtige Mannschaftspunkte für den Klassenerhalt einfahren. Obwohl Michael, Stammspieler an 1, nicht dabei war, holten die Mannschaft in Summe 5 Brettpunkte. Brett 1 und 2 gingen an uns, 3-6 gingen Remis aus und auch Brett 7 konnte gewinnen. Nur die 8 musste leider verloren gegeben werden. Insbesondere Ulfs Bilanz mit 4 Punkten aus 5 Runden sticht etwas hervor.
Die Abstiegsplätze geraten langsam in Ferne. So darf es weitergehen.
Bezirksklasse, 2. Mannschaft
Obwohl man sich vorgenommen hatte, beim SK32 keine Punkte liegen zu lassen, blieb die zweite Mannschaft um Eckhard an diesem Tag hinter den eigenen Erwartungen zurück. Individuelle Fehler entschieden den Auswärtskampf. An Brett 1 hielt sich Stefan lange sehr gut, patzte dann aber leider übel und musste sich gegen den spielstarken SKler geschlagen geben. Ähnlich erging es Raphael an 2, der in offener Stellung einen Offizier einbüßte und trotz vorgerückter Bauern nicht mehr zum Ausgleich kam. Leo an 3 machte es besser: er blieb in verlorener Stellung immer aufmerksam und bestrafte auch kleine Endspiel-Fehler: Remis. Eckhard kam leider unter die Räder: einem Angriff auf die Königsstellung konnte er nur vorübergehend Paroli bieten – das machte seine Gegnerin an 4 taktisch gut und zwingend.
An 5 ergab sich nach diversem Abtausch eine leicht vorteilhafte Stellung für Stefan N.. der seinen Springer gewinnbringend gegen den Läufer des Gegners einsetzte. Glückwunsch zu diesem mit Übersicht umgesetzten Endspiel. Robert an 6 spielte in einem leicht verworrenen Sizilianer im Mittelspiel auf eine Sprengung des Zentrums. Das erwies sich als Fehler. Nach langem Kampf setzte sein Gegner einen Freibauern durch. Schlimmer erwischte es Jürgen an 7, der im frühen Mittelspiel übersah, dass der Bauer, den er geschlagen hatte, durchaus gedeckt war. An 8 war es dann Alwin, der den zweiten Brettpunkt einfuhr, nachdem sein Gegner im Endspiel einen Turm einstellte: „Man muss dem Gegner immer die Gelegenheit geben, einen Fehler zu machen.“
So hat die Zweite ihren Absteigsplatz mit einem 2,5:5,5 leider gefestigt und muss sich wohl deutlich steigern, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Kreisliga, 3. Mannschaft
Auch in der Kreisliga geschah wenig Erfreuliches für unsere dritte Mannschaft. Das Auswärtsspiel gegen Hiltrup 2 ging mit 0,5:5,5 deutlich verloren. Wolf-Rüdiger an Brett 1 erspielte ein Remis gegen den Hiltruper, alle andere Spieler und Spielerinnen der Indischen Dame mussten leider in Niederlagen einwilligen. Noch fällt diese Runde in der Tabelle nicht wirklich ins Gewicht, denn da steht die dritte Mannschaft nach bislang überzeugenden Leistungen auf einem stabilen Platz im Mittelfeld.