Kreisliga Münster, Runde 2 – dritte Mannschaft

Von der dritten Mannschaft gibt es erneut Erfreuliches zu berichten. Ein Heimsieg in der Kreisliga Münster gegen ZuZ Everswinkel festigt einen Platz ganz oben in der Tabelle. Beim 4:2 konnten erneut einige Brettpunkte verbucht werden.

Stefan Brakel an 1 freute sich über einen arbeitsfreien Nachmittag – der Gegner konnte leider nicht antreten. 1:0 vor Beginn.

Leo sah sich an 2 in einer sehr ernsthaften Partie zu längeren Analysen gezwungen, die er aber schliesslich erfolgreich abschloss. 2:0

An 3: Eckhard setzte Gegner Gisbert zu, zwickte und zwackte, doch zunächst ohne Erfolg – da fanden sich doch noch Lücken. Als der Druck zu groß wurde, gabs erst eine Dame, dann die Partie. 3:0

August an 4 geriet leider nach und nach unter die Räder seines Gegners und musste nach gutem Kampf die Segel streichen. 3:1

Georg erging es an 5 nicht besser, zunächst erwartungsfroh, dann noch ausgeglichen, schliesslich sah er sich zur Kapitulation gezwungen. 3:2

Neumitglied Lars überraschte seinen Gegner an 6 mit einem Schlag – Blitz, Donner, Trümmer, Aufgabe. 4:2

Nächster Gegner unserer Dritten (auswärts) ist die gut aufgestellte dritte Mannschaft aus Drensteinfurt.


Saisonbeginn steht vor der Tür

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde der Indische Dame, es nähert sich der Saisonbeginn. Nachdem sich alle hoffentlich gut erholt haben, hat der Schachverband Münsterland und der Schachbezirk Münster nun die neuen Termine für 2022/23 veröffentlicht.

Aktuell hakt es aber nach wie vor bei der Eingabe und Veröffentlichung der Mannschaftsaufstellungen, so dass es Sinn macht, hier einmal die kommenden Starttermine für die für uns relevanten Spielklassen zu veröffentlichen. Ich beschränke das erst einmal auf den September und Oktober. Alle weiteren Termine sind aber auch beim Ergebnisdienst einsehbar.

1. Mannschaft, Verbandsklasse Gruppe 1 (sechs Teams)

Heimspiel, 17.09.2022 um 15:00 Uhr gegen Stadtlohn 1

Heimspiel, 29.10.2022 um 15:00 Uhr gegen Hiltrup 1

2. Mannschaft, Bezirksliga (zehn Teams)

Auswärtsspiel, 17.09.2022, 16.00 Uhr, gegen Nienberge 3

Heimspiel, 29.10.2022, 16.00 Uhr gegen SK32 5

3. Mannschaft, Kreisliga (neun Teams)

Auswärtsspiel, 03.09.2022, 16.00 Uhr gegen ID4

Heimspiel, 24.09.2022, 16.00 Uhr gegen ZuZ Everswinkel 1

4. Mannschaft, ebenfalls Kreisliga

Heimspiel, 03.09.2022, 16.00 Uhr gegen ID3

Auswärtsspiel, 24.09.2022, 16.00 Uhr gegen SG Nordkirchen 2

Allen Mannschaften, vor allem allen Neumitgliedern, einen guten Start in die Saison – mögen wir von Pandemie und Unbill verschont bleiben!


Blitz- und Schnellschachturnier zum Jubiläum des SK32

Liebe Schachfreund*innen!

Der SK32 veranstaltet in zwei Wochen, am Sonntag, den 14. August ein Jubiläumsturnier. Vielleicht hat ja jemand von uns Freude daran, das „Sommerloch“ mit ein paar Partien zu füllen?

Zur Auswahl stehen ein Blitzturnier (Modus 3+2) sowie ein Schnellschachturnier für Spieler bis 1400 DWZ (Modus 13+2).

Los geht es am Sonntag, den 14. 08. 2022 um 11.00 Uhr.

 

 


Stadtmeisterschaften Münster starten am Dienstag Abend – in Präsenz

In den Vereinsräumen des SK32 Münster starten am Dienstag, den 26. April die Offenen Stadtmeisterschaften – endlich wieder in Präsenz. Es gelten die aktuellen Verordnungen des Landes NRW bezüglich des Vereinssports in geschlossenen Räumen. Aktuell setzt alles auf Freiwilligkeit, auch das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes.

Spiellokal: Stadthalle Hiltrup (linker Gebäudeteil), Westfalenstraße 197, 48165 Münster-Hiltrup
Direkt vor der Haustür befindet sich ein großer Parkplatz !
Anmeldung: Dienstag, den 26. April von 18 Uhr bis 18:30 Uhr im Spiellokal oder
verbindliche Voranmeldungen an TSchlag@muenster.de (wird erbeten !)

Rundenplan: Gespielt wird dienstags um 19 Uhr :
1. Runde : 26. April 2. Runde : 3. Mai 3. Runde : 10. Mai
(17. Mai) keine Runde
4. Runde : 24. Mai 5. Runde : 31. Mai (
7. Juni /Pfingsten) keine Runde
6. Runde : 14. Juni 7. Runde : 21. Juni

Wer von der ID ist dabei? 3 Gruppen nach Spielstärke werden angeboten.


Kreisliga Münster 21/22

Kurz nachgetragen, in der Kreisliga Münster wird nach wie vor gespielt. Zusammengefasst aus Runde 7:

So gewann die dritte Mannschaft ihr Auswärtsspiel gegen die Vertretung aus Nienberge recht überzeugend mit 4:2 und steht aktuell auf einem guten dritten Tabellenplatz. Erste Überlegungen, wie man einen drohenden Aufstieg verhindern könnte, laufen. Hervor stach Leo Kellermann, der mit 3 aus 3 eine bislang blitzsaubere Weste durch die Kreisliga trägt.

Die vierte Mannschaft zog gegen Drensteinfurt 3 nach starkem Kampf leider klar den Kürzeren. Neumitglied Lennart Hurlbrink sicherte hier den Ehrenpunkt.


ACHTUNG: Vereinsabend findet nach wie vor statt, 2G(+) gilt!

Aufgrund der Fragen seitens der Besucher*innen unseres offenen Trainingsabends am Dienstag folgende klärenden Sätze.

Der Vereinsabend am Dienstag ist nach wie vor erlaubt. Wer genesen oder geimpft ist (2G), ist immer herzlich eingeladen, zu kommen. Gerne darf man sich darüber hinaus zuvor auch testen (lassen), also das + hinter das 2G setzen.

Wer sich nach wie vor nicht zu einer Impfung aufraffen konnte, darf das nun gerne nachholen. Das wäre im Sinne des Allgemeinwohls schön.


Sommerpause ist nicht!

Auch morgen Abend, am Trainings-Dienstag, sind wir wieder ab 20 Uhr im Kling Klang am Staufenplatz anzutreffen. Die Saison 2021 steht zwar noch in den Sternen, aber um ein wenig in Übung zu bleiben – oder sich einmal wieder zuzuprosten, ist die Gelegenheit ideal.

Wir freuen uns auf bekannte – und neue Gesichter. Immer in der Nähe des Billardtisches!

 

ROB


Offener Clubabend im Kling Klang

Gute Nachrichten!
Am Freitag, den 21. Mai öffnet das Kling-Klang am Stauffenplatz wieder seine Türen. Insofern steht einem Wiedersehen am Offenen Schachtrainingabend fast nichts mehr im Wege.
Am Dienstag Abend, 01. Juni 2021 sehen wir uns also ab 20 Uhr ggf. nach langer Zeit – einer gefühlten Ewigkeit – endlich einmal wieder. Hoffen wir mal, dass das wirklich klappt.
Ich freu mich drauf.

Stadtmeisterschaften Münster – eine Runde noch!

Es ist spannend geworden bei den Stadtmeisterschaften. Sowohl in der B-Gruppe, wie auch unter den Teilnehmern der C-Gruppe zeichnet sich ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen der Teilnehmenden ab.

B-Gruppe nach der sechsten von sieben Runden:

Unser Clubmitglied Enrique Everke liegt mit 2,5 Punkte aus sechs Partien weiter im Mittelfeld. Um den Titel kämpfen Tobias Peters (4,5) und Jan Bartsch (5).

C-Gruppe nach der siebten von neun Runden:

Auf einen Podestplatz hoffen darf Dirk Pauli, der zusammen mit vier weiteren Teilnehmenden fünf Brettpunkte sein eigen nennt. Aktuell liegt er aufgrund seiner Buchholz aus dem Bronzerang. Und seine Partie gestern gegen einen Mitbewerber sah gut aus. Gab es da noch einen Punkt?

Eckhard Federhen liegt aktuell auf dem 9. Platz der Tabelle. Auchs eine Partie gegen den SK-Veteran Macke sah vorteilhaft aus, vielleicht klettert er also noch einige Plätze hoch.

Robert Landa folgt einen Platz dahinter auf Rang 10. Gestern konnte er seine Partie mit Mattangriff gewinnen, auch er sollte sich also noch etwas verbessert haben.

Gut lief es auch für Henning Stree in seiner Partie gegen Ingo Husstedt (bei ID Münster) – er konnte zwei Mehrbauern zum Gewinn nutzen.

Kommenden Dienstag ist dann Grande Finale und Kehraus in der Josefschule. Drücken wir unseren Schachfreunden noch einmal die Daumen.