Gelungener Saisonauftakt der 2. Mannschaft

Durch einen souveränen 6,5 zu 1,5 Sieg gegen die vierte Mannschaft von Schach Nienberge übernahm die zweite Mannschaft der Indischen Dame die Tabellenführung in der Bezirksklasse. Am Ende konnte die Mannschaft 5 Siege (Ulf, Enrique, Heidrun, Stefan B., Philipp) und 3 Unentschieden (Werner, Stefan N., Kornelius) für sich verbuchen.

 

Grüße, Euer Ulf


Naja. Nächstes Mal dann.

Nach dem erfolgreichen Kreisliga-Aufstieg in der vergangenen Spielzeit startete die dritte Mannschaft der Indischen Dame am Samstag mit einem Heimspiel gegen die Schachfreunde aus Olfen in die neue Saison.

Dass gegen die stark besetzte Olfener Mannschaft eine schwere Aufgabe ins Haus stehen würde, war bereits im Vorfeld klar. Umso überraschender war es, als es nach 3 beendeten Partien 1,5 – 1,5 stand. Die erste Punkteteilung gab es am dritten Brett zwischen Raphael Pehle und Tobias Pago. Mit 3 Bauern Rückstand konnte Raphael ein Turmopfer anbringen und ein Dauerschach forcieren (0,5 – 0,5). Kurz darauf einigten sich Eckhard Federhen und Marc Hoppe ebenfalls auf Remis (1 – 1).

Wenig später folgte an Brett zwei ein weiteres Remis, wo sich Philipp Richter und Bastian Behrend nach allerlei Figurentausch in einem ausgeglichenen Endspiel wiederfanden (1,5 – 1,5). Als Kornelius Krümpelmann gegen Johannes Pago die Segel streichen musste, geriet die Indische Dame erstmals ins Hintertreffen (1,5 – 2,5). Die endgültige Entscheidung fiel schließlich am fünften Brett. Robert Landa verlor in einer mehrzügigen Kombination einen Springer und kämpfte in der Folge zwar verbissen, letztendlich aber doch vergeblich (1,5 – 3,5). Indes sahen sich Stefan Brakel und Karsten Heimann am ersten Brett mit einem komplizierten Endspiel konfrontiert. Mit einigen geschickten Springermanövern konnte Stefans Gegner schließlich 2 Bauern und in der Folge auch die Partie gewinnen (1,5 – 4,5).


Saisonbeginn am 01. September 2018

Unsere Dritte bestreitet den ersten Mannschaftskampf der Saison 2018/19 zuhause am Dahlweg gegen Olfen. Start ist um 16 Uhr, wir treffen uns ca. 30 Minuten zuvor, um gemeinsam um- und aufzubauen.

Am darauf folgenden Wochenende, am 08. September  ist dann der Auftakt für die zweite Mannschaft der Indische Dame auswärts. Parallel zu den Infos hier findet Ihr auch immer kurze Hinweise bei Facebook!


Das Sommerfest steht vor der Tür!

Nicht vergessen – Michael lädt wie in jedem Sommer zur Zusammenkunft nach Nottuln ein. Das Ganze steigt am Samstag, den 14.07.2018.

Ihr habt Zeit – und Lust was mitzubringen? Dann meldet das dem Gastgeber doch bitte zurück, damit es wie immer ein gelungener Nachmittag und Abend wird!

Wer die genaue Adresse braucht, weil er die Mail versehentlich gelöscht hat: fragt doch bitte bei Philip oder Michael selbst nach. Die DGSVO erlaubt hier keine VÖ der Privatadresse. Muss man sich auch erst einmal dran gewöhnen.


Turniere in NRW im Sommer

An dieser Stelle noch ein besonderer Hinweis auf das Sparkassen Open in Dortmund, das im Rahmen des Sparkassen Chess Meeting stattfindet.

Drei Spielklassen sind angeboten:

  • A für Spieler/innen mit DWZ 1900+
  • B für Spieler/innen zwischen 1500 und 2000 DWZ
  • C für Spieler unter 1500 DWZ

Nähere Infos hier!

 

Darüber hinaus habe ich hier zwei Turniere eingetragen, die ebenfalls in der Nähe stattfinden. Wer sich darüber hinaus informieren will, schaut auf der Seite schachturniere.com nach!


Teamplayer für die erste Mannschaft gesucht

Die Erste Schachmannschaft der Indischen Dame sucht ab sofort Verstärkung für die Saison 2018/2019!
Du hast eine DWZ von 1650 und darüber?
Du bist ambitioniert und willst um den Wiederaufstieg fighten?
Du legst Wert auf freundliche Umgangsformen?

Dann: melde Dich bei uns! Gerne per PN oder Mail – wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Kontaktaufnahme über Philipp Richter!


Jahreshauptversammlung 2018

An dieser Stelle noch einmal ein deutlicher Hinweis auf die JHV am 01. Juni ab 19.00 Uhr im Kasi’s Kling-Klang!

Adresse: Kasi’s Kling-Klang, Erphostr. 2, 48145 Münster

Wichtig – es geht im Anschluß an die JHV auch um den Spielbetrieb und die Zusammensetzungen der Mannschaften. Also kommt bitte zahlreich.

 

P.S. Das war ein sehr netter Abend – und voller guter Ergebnisse!


Bitterer Samstag für Erste Mannschaft

Nun steht also der Abstieg der beiden ersten Mannschaften fest.

Ok, leider müssen wir das so hinnehmen. Sowohl die erste Mannschaft der Indischen Dame, wie auch die zweite Mannschaft werden in der kommenden Saison 2019/20 eine Klasse tiefer antreten. Personalmangel und unglückliche Mannschaftskämpfe waren die Ursachen. Immerhin steigt die Dritte auf, aber das ist nur ein kleiner Trost.
Für die erste Mannschaft muss das Ziel aus der Bezirksliga heraus Wiederaufstieg lauten. Wahrscheinlich wird die Zweite dies von der Bezirksklasse auch versuchen. Immerhin bleibt ihr die Bezirksebene erhalten. Einzig eine Änderung der Absteiger, bzw. Aufsteiger durch den Landesverband kann nun noch etwas ändern. Allein, das ist unwahrscheinlich.

Das ist alles sehr bedauerlich. Wir suchen neue Mitspieler, die das ändern wollen.


Dritte macht den Aufstieg klar

Gefeiert wird erst in ein paar Wochen – aber freuen darf sich die gesamte dritte Mannschaft heute schon. Gegen den Mitaufstiegskandidaten aus Ostbevern erkämpften sich die (ohne Brett 1 angetretenen) Münsteraner einen nie gefährdeten 4:2 Erfolg. Somit steht bereits eine Runde vor Saisonschluss fest, dass dem Aufstieg nichts mehr im Wege steht. Mannschaftsführer Namokel freute sich aus der Ferne (Urlaub) – der Rest des Teams nahm wahlweise digital (WhatsApp) oder durch Zuprosten an der inoffiziellen Aufstiegsfeier teil. Im Mai tritt die Dritte noch einmal in Drensteinfurt an (05. Mai).

Die Einzelergebnisse in der Übersicht:

  1. Brakel – Bozdere    – : +
  2. Pehle – Hugenroth   1 : 0
  3. Richter – Hart   0,5 : 0,5
  4. Wulff – Winterboer   0,5 : 0,5
  5. Federhen – Stiller   1 : 0
  6. Krümpelmann – Cheng   1 : 0

Mannschaftsergebnis: Indische Dame Münster 3 – SK Ostbevern/Westbevern 2     4 : 2


Offene Stadtmeisterschaften Münster 2018

Nun stehen die Offene Stadtmeisterschaft Münster 2018 unmittelbar vor der Tür – unentschlossene Schachfreunde sollten also langsam entscheiden.

Der Autor selbst wird zur ersten Runde am 17. April in der Josefschule sein, seinen Obulus entrichten und freut sich schon auf die kleine Serie von Abenden, an denen die grauen Zellen unter Dampf stehen werden.

Unten stehend noch einmal die offizielle Ausschreibung! Sehen wir uns?

Stadt18